Hauptmenü:
.
.
.
135 Jahre MGV Jubiläum Teil 1
Jubiläumsveranstaltungen zum 135jährigen Bestehen begannen mit einem Empfang unseres Gastchores aus Franken bei Bürgermeister Fred Pretz im Rathaus
Der MGV „Rheinland“ Weitersburg wird in diesem Jahr 135 Jahre alt.
Zur Feier dieses besonderen Anlasses hatten wir auch unsere Sangesfreunde vom MGV „Sängerkranz-
Mit diesem Chor verbindet uns nunmehr seit Jahren eine gewachsene Freundschaft, die von Lori Hahn, einem Ur-
Bürgermeister Fred Pretz hatte von diesem weiteren Besuch der Neunkirchener in Weitersburg erfahren und unsere Gäste zu einem Empfang ins Rathaus der Ver-
Und so sind die Gäste am Anreisetag nach einer Stadtbesichtigung in Koblenz mit Ehrenbreitstein und einer Führung in Schönstatt am frühen Abend dieser Einladung gerne gefolgt.
Für uns war es selbstverständlich, dass auch wir mit unserem Chor ins Rathaus nach Vallendar fuhren, um unsere Gäste dort bereits musikalisch zu begrüßen.
Bürgermeister Fred Pretz hieß die Gäste bei einem kleinen Umtrunk herzlich will-
Zunächst erhielten die Gäste einen kurzen Einblick in die Struktur unserer Verbandsgemeinde, verbunden mit einigen interessanten Infos zu Rheinland-
Auch Ortsbürgermeister Jochen Währ war anwesend und begrüßte die Freunde aus Franken.
Dann erfolgte der musikalische Gruß unseres Chores mit „Mala Moja“ und „Im Wein-
Es schlossen sich Grußworte der beiden Vorsitzenden Thomas Siebenhaar und Hans-
Bürgermeister Heinz Richter stellte seine Heimatstadt vor und überreichte als Prä-
Er erhielt seinerseits den Glasteller mit dem Wappen der Verbandsgemeinde.
Sodann erfolgte eine Überraschung seitens des MGV „Rheinland“ an Bürgermeister und Vereinsmitglied Fred Pretz: Wir alle wissen, dass er bei unseren Auftritten gerne mitsingt, wenn wir den „Bajazzo“ vortragen. Und damit er sich künftig auch äußerlich erkennbar uns zugehörig fühlen kann, wurde ihm unser Vereins-
Mit gemeinsamen Liedvorträgen beider Chöre wie „Aus der der Traube in die Tonne“ unter der Leitung unseres Chorleiters Jürgen Hofstötter und dem „Frater Kellermeis-
Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen der Gäste nahmen auch Mitglieder unseres Vorstandes gerne teil, um den herzlichen und harmonischen Auftakt fortzusetzen.