Hauptmenü:
.
.
135 Jahre MGV Jubiläum Teil 2.
MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg feierte sein 135-
Festabend am 22.09. und Hochamt am 23.09.2018
Sechs Chöre begeisterten die zahlreichen Gäste
Feierlicher Gottesdienst mit musikalischer Mitgestaltung
Der MGV „Rheinland“ begeht in diesem Jahr sein 135jähriges Vereinsbestehen. Er ist damit der älteste Verein in unserer Gemeinde. Dieses besondere Ereignis haben wir mit einem Festabend am 22.09. und einem Hochamt am 23.09. entsprechend gefeiert.
Nach einem musikalischen Auftakt unseres Chores begrüßte unser 1. Vorsitzender Hans-
Sein Gruß galt nicht zuletzt den mitwirkenden Chören. Dies waren neben dem gast-
Aus der Zeit mit den gemeinsamen Chorleitern Werner Göbel und Herbert Klas ver-
Mit besonderer Freude wurden unsere Freunde vom MGV „Sängerkranz-
Zu Beginn gratulierte Bürgermeister Fred Pretz unserem Verein zum Jubiläum, wobei er neben dem Dank für das Engagement des MGV unter anderem auch darauf einging, dass insbesondere junge Menschen mehr miteinander reden, musizieren und singen sollten, statt sich nur noch über WhatsApp oder andere Netzwerke zu verständigen.
Er überreichte zur Erinnerung eine Urkunde und ein Präsent.
Ortsbürgermeister Jochen Währ hob hervor, dass der MGV „Rheinland“ ein fester Bestandteil und Kulturträger im Weitersburger Orts-
Unser 1. Vorsitzender Hans-
Sodann konnten die Chöre mit einer vielfältigen Liedauswahl wie Volksweisen, auch alpenländische, mit Spirituals, Filmmusik oder Liedern von bekannten Interpreten wie Udo Jürgens und Herbert Grönemeyer die überaus zahlreichen Gäste in einem 4-
Die anwesenden Zuhörer bedankten sich mit viel Beifall und mehrmals wurde auch nach Zugabe gerufen.
Dies führte dann dazu, dass unser Chorleiter Jürgen Hofstötter nach seinem Auftritt mit dem MGV Eintracht Brey ganz spontan auch den MGV Frohsinn Herschbach auf die Bühne bat und mit einem gemeinsamen Lied der beiden Chöre dem Publikum diesen Wunsch gerne erfüllte. Dies war gleichzeitig der erste gemeinsame Auftritt dieser beiden Chöre, also eine Premiere in Weitersburg.
Unsere Freunde aus Franken überreichten bei ihrem Auftritt mit herzlichen Worten des 1. Vorsitzenden Thomas Siebenhaar Gastgeschenke aus der fränkischen Hei-
Diese Veranstaltung war für uns alle eine gelungene Veranstaltung.
Es hat nicht nur den Zuhörern, sondern auch uns Sängern viel Freude bereitet, mit unseren befreundeten Chören diesen musikalischen Abend zu gestalten und zu singen.
Rolf Rockenbach, der durch das Programm führte, bedankte sich in seinem Schlusswort im Namen des MGV „Rheinland“ und des 1. Vorsitzenden Hans-
Am Sonntagmorgen wurden die Feierlichkeiten mit einem festlichen Hochamt fortgesetzt, das vom MGV „Sängerkranz-
Unser Pfarrer Joachim Fey, der die Messe feierlich zelebrierte, erhielt für seine Pre-
Den Besuchern hat dieser Gottesdienst mit den Choreinlagen sehr gut gefallen.
Danach fand im Pfarrheim zum Abschluss ein gemeinsamer gemütlicher Frühschoppen mit den Freunden aus Neunkirchen und weiteren Messebesuchern statt, bei dem noch manches freundschaftliche Gespräch zwischen den Chormitgliedern erfolgte. Mit einigen Liedeinlagen unserer Gäste und dem Versprechen, den Kontakt weiterhin auch mit gegenseitigen Besuchen zu pflegen, verabschiedeten sich die Gäste am frühen Nachmittag in Richtung Franken.
Damit ging auch für uns ein sehr schönes, erlebnisreiches und beeindruckendes Festwochenende zu Ende, das nicht nur uns, sondern ganz sicher auch unseren Freunden und vielen weiteren Besuchern in fester Erinnerung bleiben wird.